Quantcast
Channel: Klima – Teneriffa – Urlaub und Leben…
Viewing all articles
Browse latest Browse all 20

Passatwind auf Teneriffa

$
0
0

Welche Rolle spielt der Passatwind auf und für die kanarische Inseln, im besonderen für Teneriffa?

Teneriffa wird gerne die Insel des ewigen Frühlings genannt, was auch nicht von irgendwo kommt. Es ist Tatsache dass auf Teneriffa die Temperaturen das ganze Jahr über mild und frühlingshaft sind. Das ist besonders für sportbegeistere Urlauber von Vorteil, da diese unter diesen milden Wetterbedingungen unter den Anstrengungen nicht allzu leiden.

Es stellt sich allerdings die Frage warum gerade Teneriffa und die kanarischen Inseln so ein frühlingshaftes Klima vorweisen. Die Antwort, oder zumindest einen großen Teil dafür, geben uns die Passatwinde.

Die Inseln des kanarischen Archipels liegen mitten in Atlantischen Ozean und sind somit auch nicht durch andere Kontinente ”windgeschützt“. Die Passatwinde haben somit so zu sagen freies Spiel auf Teneriffa und den umliegenden Inseln. Diese Winde führen letztendlich dazu dass die kalte Brise vom Norden über die Insel verteilt wird und man somit in den Sommermonaten keine extrem heissen Temperaturen erleiden muss. Diese Kondition betrifft vor Allem den Norden der Insel, in Süden hingegen ist es durchaus möglich dass im Sommer hohe Temperaturen herrschen.

In den Wintermonaten hingegen haben die Passatwinde genau die umgekehrte Wirkung, sie bringen nämlich die eher warme Luft des afrikanischen Kontintens über die kanarischen Insel und wärmen somit die mitten im Atlantik gelegenen Inseln in kalten Wintermonaten auf.

Der Passatwind spielt auf Teneriffa auch in der Pflanzenvielfalt und der unbeschreiblich abwechslungsreichen Vegetation auf Teneriffa eine grosse Rolle. Der Norden auf Teneriffa ist grün und saftig währen der Süden eher kahl und trocken ist. Das ist auf die Passatwinde zurückzuführen. Die Winde bringen nähmlich die kondensierte Feuchtigkeit in Form von Wolken in Richtung Norden wo diese vom Teide, dem Hausberg Teneriffas aufgehalten werden. Somit befindet sich vor Allem über dem Orotavatal meistens eine Wolke, die von den Einheimischen liebevoll la panza del burro (der Eselsbauch) genannt wird. Diese Wolke ist zwar der Grund vieler Beschwerden unter den Touristen und auch unter einigen Einheimischen aber man sollte ihre Gegenwart zu schätzen wissen.

Ohne die Passatwinde und die Wolken im Norden wäre Teneriffa nicht das was es ist! Man könnte nicht diese milden Temperaturen geniessen und sich and er immergrünen Vegetation und der Pflanzenvielfalt erfreuen.

Und so ziehen die Passatwinde weiter über Teneriffa und die anderen 6 kanarischen Inseln!!!

The post Passatwind auf Teneriffa appeared first on Teneriffa - Urlaub und Leben....


Viewing all articles
Browse latest Browse all 20