Quantcast
Channel: Klima – Teneriffa – Urlaub und Leben…
Viewing all articles
Browse latest Browse all 20

TEIDE – Schnee auf Teneriffa

$
0
0

Erster Schnee auf dem Teide, Teneriffa

Vor ein paar Tagen sind wir, wie jeden Morgen, einen Augenblick ans Meer gegangen, um einen Blick auf die Wellen und natürlich Richtung Teide zu werfen!

Teide heute MorgenZu unserer Verwunderung, war heute die Spitze verschneit. Zum ersten Mal in dieser Saison. Es ist unglaublich!!! Es ist heute total warm und sonnig.

Es scheint mitten im Sommer zu sein und den Schnee zu sehen, hat mich fast erschreckt!

Später habe ich erfahren, daß der Schnee dort oben schon seit 2 Tagen liegt, aber irgendwie war die Teidespitze immer wolkenverhangen, wenn wir gerade hingeschaut haben. Sowas…

Heute sind wir nun unterwegs, um den Teide von Teneriffa zu kennenlernen. Der Teide ist ein Vulkan, der mit seinen 3718 m der höchste Berg von Spanien ist. Von unserem Haus aus kann man schon die Spitze sehen (Pico del Teide), sie ist im Moment ganz weiß vom vielen Schnee – und da dieser Winter seit langem der kälteste auf Teneriffa ist, sind auch die den Teide umgebenen Berge weiß.

Das war der erste Schnee auf dem Teide im Jahr 2007 gewesen:

Teide - Erster Schnee Januar 2007, Teneriffa

Und das im Winter 2008:

Schnee auf dem Teide

Wir sind von Puerto de la Cruz durch das Orotavatal hinauf über die kurvenreiche Straße Richtung Teide gefahren. Unser erster Halt ist in La Orotava, der Ort der schönen Balkone. Aber sonntags morgens ist La Orotava noch ziemlich verschlafen. Nach einem Café con Leche (Kaffee mit Milch) geht es also sofort weiter über die Serpentinenstraße nach oben, die Aussicht ist herrlich.

Bei ungefähr 1200 m Höhe haben wir am Rastplatz „La Caldera“ Halt gemacht und sind hier spazierengegangen. Hier gibt es einen Platz mit zahlreichen Grill-Einrichtungen und einem Freizeit-Platz. Von hier führen Wanderwege und -pfade in alle Richtungen.

Je höher man kommt, umso kälter wird es… Heute ist auch windig und ich fühle mich fast wie in den Alpen und vermisse meine Handschuhe und meine Mütze, die in Deutschland geblieben sind…

Aber die Kälte wird durch den wunderschönen Teide mehr als wettgemacht. Wir fahren weiter und als die Straße die „Las Canadas“ (das ist der Kraterkessel) erreicht, bekomme ich meinem Mund vor Staunen gar nicht mehr zu ! Das ist unbeschreiblich: die Berge, die Farben, die Landschaft …

…und die Kanarier – sie scheinen, als hätten sie noch nie Schnee gesehen. Alt und Jung spielt, springt und rodelt durch den Schnee. Immer wenn es geschneit hat, fahren alle Teneriffianer am Sonntag darauf hoch zum Teide, um das bißchen Schnee zu sehen und zu genießen. Und diesen Winter hat es hier soviel geschneit, wie seit 6-7 Jahren nicht mehr. Die Spitze des Teide ist jedes Jahr von Dezember bis Februar mit Schnee bedeckt, aber dieses Jahr sind auch die den Teide umgebenden Berge und die Caldera zum Teil verschneit.

Winterspaß auf Teneriffa, Las Canadas           Las Canadas - Schnee am Teide, Caldera

Ich hätte nie gedacht, dass es dort so einen Verkehrsstau geben könnte – und der Stau ist kein Stau – es will nur keiner weiterfahren…. Aber kein Problem, wir haben Zeit. Eine Pause haben wir an der Seilbahn „Teleferico del Teide“ gemacht und den Gondeln zugeschaut, die hoch zur Bergspitze fahren. Auch später haben wir noch ein paar Mal in der Canadas gehalten, um Fotos zu machen und einfach nur, um alles zu sehen.

 

Der Pico del Teide
Pico del Teide im Schnee

Pico mit Schnee
Der Pico del Teide mit Schnee

Pico mit Schnee
Blick auf den Norden Teneriffas

Pico mit Schnee
Blick auf die z.T. verschneite Las Cañadas
vom Pico del Teide aus

Wie schön !Schließlich sind wir der Straße weiter gefolgt und über Vilaflor bis ganz in den Süden runtergefahren – bis nach Los Cristianos. Dort sind wir an der langen Strandpromenade und am Hafen spazierengeganen und haben später in dem kleinen italienischen Restaurante „El Spagueto“ gegessen.

Landschaft und Klima sind hier ganz anders als im grünen Norden. Von etwas über Null Grad am Teide bis zu 26 Grad in Los Cristianos haben wir heute also alles erlebt. Zum Glück habe ich meine Sandalen heute morgen eingepackt. In Puerto de la Cruz gibt es so viele deutsche Touristen und Residenten, hier im Süden dagegen überwiegend Engländer. Die Promenade ist voll von Leuten. Außerdem kann man hier gut Windsurfen und auch Kitesurfen. Schön, den Surfern zuzusehen, aber ich selbst muß erstmal wellenreiten üben.

Danach sind wir noch mit dem letzten Tageslicht am Strand von El Medano gewesen – hier herrschen ideale Bedingungen für Kitesurfer – und danach sind wir kaputt nach Hause gefahren. Genug für heute…

The post TEIDE – Schnee auf Teneriffa appeared first on Teneriffa - Urlaub und Leben....


Viewing all articles
Browse latest Browse all 20