Puerto de la Cruz selbst ist ideal zum Bummeln und Einkaufen, es gibt viele (auch deutsche) Geschäfte, Friseure, Bäckereien und Ärzte.
Apropos deutschsprachige Ärzte: Letzte Woche mußte ich zum Arzt und habe spontan ausgewählt:
Deutsches Ärztehaus hier in La Paz, im deutschen Viertel von Puerto. Dabei/danach bin ich mit dem sehr sehr netten Arzt ins Gespräche gekommen.
Da seine eigene Homepage noch auf sich warten lässt, habe ich ihm schnell eine Seite auf sonneninsel-teneriffa.de erstellt: Deutsches Ärztehaus
Ich kann hier auf Teneriffa einfach nichts machen, ohne zu arbeiten, nicht mal zum Arzt gehen " class="wp-smiley" style="height: 1em; max-height: 1em;" /> ;-;
" class="wp-smiley" style="height: 1em; max-height: 1em;" />
Ein deutschsprachiger Arzt ist natürlich auch für die vielen überwinternden Rentner hier wichtig.
Viele Plätze laden zwischen Palmen, Blumen und Büschen zum Verweilen ein.
Es ist hier auch nicht so heiß wie im Süden, das Klima ist mild und ganzjährig angenehm.
Viele Restaurants bieten frische Spezialitäten und es gibt Museen zu interessanten Themen.
Außerdem gibt es hier zahlreiche Touristenattraktionen wie den berühmten und immer spektakulärer werdenden Loro Parque und Pueblo Chico (Die Kanaren in Miniatur) und nicht zuletzt genannt seien der Botanische Garten und der Lago Martiánez, das Meeresschwimmbad, das von dem bekannten Designer Lanzarotes, César Manrique, entworfen wurde.
Auch für Kinder und damit für Familien eignet sich der Norden.
The post Comeback von Puerto de la Cruz II appeared first on Teneriffa - Urlaub und Leben....