Die Kanarischen Inseln erhalten von der Europäischen Union Unterstützungsgelder um einige der Probleme wie die illegale Immigration besser in den Griff zu bekommen.
Die Meisten Gelder werden in die Bekämpfung der massiven Immigration gesteckt, während andere Subventionen die Landwirtschaft unterstützen.
In Zukunft soll der Kanarische Archipel nicht nur Hilfeleistungen von der EU bekommen, sondern sich auch für die Gemeinschaft der europäischen Staaten nützlich machen.
So sollten beispielsweise die Sternenwarten auf La Palma und Teneriffa für Forschungszwecke und Beobachtungen der EU eingesetzt werden. Über die Sternenwarte auf Teneriffa haben wir bereits berichtet. Ebenso sollte der fruchtbare, vulkanische Boden des Kanarischen Archipels für den verstärkten Anbau von Tomaten und anderem Gemüse genutzt werden.
Auf dem Teide soll das Forschungszentrum für tektonische Bewegungen und vulkanische Aktivitäten seine Ergebnisse als Forschungsbasis für die EU zur Verfügung stellen. Rund um den Teide werden weitere Forschungen und Experimente auf den Gebieten Weltraumforschung durchgeführt, die ebenfalls für die Weiterentwicklung der Methoden und Theorien innerhalb der EU zu einem Fortschritt führen. Es wurde auf dem Teide ein Wettbewerb für Roboter, die zur Entnahme für Kraterproben auf dem Mars oder Mond eingesetzt werden sollten, veranstaltet.
Es sollen weitere Experimente zur Erforschung und Anwendung von erneuerbaren Energiequellen durchgeführt werden. Durch die idealen Wetterverhältnisse sind Windenergie und solare Energiesysteme auf den Kanarischen Insel besonders gut einsetzbar. Die Kanarischen Inseln sollten als Vorreiter und gutes Beispiel mit der Einsetzung von alternativen Energiequellen für die EU voran gehen.
Des Weiteren sollen Investigationen über den Klimawandel auf den Kanarischen Inseln durchgeführt werden. Durch die günstige Lage können bezüglich der Beobachtungen des Klimawechsels verschiedenste Einflüsse in Betracht gezogen werden.
In ferner Zukunft hat man laut Brüssel die Absicht den Verbindungsweg zwischen den Kanarischen Inseln und Afrika zu verbessern. Die Kanarischen Inseln würden so als Springbrett zu Afrika an Bedeutung für Europa gewinnen.
Also sollen die Kanarischen Inseln der Entwicklung und dem Fortschritt der Mitgliedsstaaten der Europäischen Union zum Nutzen werden. Der Vorteil der Gemeinschaft der Europäischen Union kann durch die Nutzung der Vorteile der einzelnen Staaten bedeutend ausgebaut werden.
The post EU – Kanarische Inseln appeared first on Teneriffa - Urlaub und Leben....